Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns, wir müssen uns nach der Wahrheit richten.
Mathias Claudius
weihnachts-predigt
Bedingt durch die Corona-Situation konnte dieses Jahr keine spezielle Weihnachtsfeier durchgeführt werden. Das von unseren Sonntagsschülern und vielen Helfern vorbereitete Musical musste praktisch im letzten Moment abgesagt werden. Einladungen an Angehörige, Freunde und Bekannte wurden nicht ausgesprochen.
Doch diese schwierige Zeit macht uns den wahren Sinn der Weihnachtsgeschichte, wie sie in Lukas 2 geschildert wird, desto grösser. Das bekannte Kapitel im Neuen Testament war die Grundlage der Weihnachtspredigt vom 20. Dezember 2020 von Ruedi Vetsch.
Wir möchten Sie herzlich zum Mithören einladen. Klicken Sie einfach auf das Predigt-Thema: Stossfester Glaube
Gemeindezusammenkunft und Coronavirus 18.1.2021
Liebe Geschwister und Besucher
Neu gilt ab dem 19.10.2020 eine Maskenpflicht in öffentlichen Räumen und ab dem 29.10.2020 eine Beschränkung der Anzahl Personen in Versammlungen auf maximal 50. Haus- und Gebetskreise ab 18.1.2021 max. 5 Personen. Diese werden von den jeweiligen Gruppenleitern selbstständig aufgeteilt. Wahlweise können sie auch über Zoom stattfinden.
Das BAG schreibt ein Corona-Schutzkonzept für Gottesdienste und religiöse Zusammenkünfte vor. Die für uns wichtigen und relevanten Regeln sind im beiliegenden Dokument aufgeführt.
«Deshalb lasst uns, da wir ein unerschütterliches Reich empfangen, dankbar sein, wodurch wir Gott wohlgefällig dienen mit Scheu und Furcht» (Hebräer 12,28).
kennenlernen
Wir möchten dich herzlich einladen, uns in der Freien Christlichen Gemeinde Widnau zu besuchen. Wir treffen uns jeden Sonntag um 9:30 Uhr zum Gottesdienst. Auch deine Kinder können eine altersgerechte Sonntagsschule besuchen! Wir freuen uns auf dich.
aktuell in der gemeinde
wandergruppe
Verschiedene Senioren der Freien Christlichen Gemeinde Widnau organisieren jeweils einmal pro Monat eine geführte Wanderung. Vorgesehen sind Touren in der Region Rheintal, Bodensee, Appenzeller-Land und Vorarlberg. Die Halbtageswanderungen dauern höchstens 3-4 Stunden und wir wollen uns genügend Zeit für anregende Gespräche nehmen und auch immer wieder über Gottes Schöpfung staunen.
Angesprochene Teilnehmer sind RentnerInnen, deren Angehörige, Familie, Bekannte und Freunde.
Das Marsch-Tempo wird dem schwächsten Teilnehmer angepasst. Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt. Weitere Informationen und erwünschte vorherige Anmeldung per Email an hermannberger(at)hispeed.ch.
Weitere geplante Termine
Die weiteren Termine geben wir so bald wie möglich bekannt.
Die Details zu den Wanderungen werden rechtzeitig hier veröffentlicht.
MUSICAL WEIHNACHTEN OHNE OSTERN
Drei Jahre ist es her, seit wir das Musical "Weihnachten ohne Ostern" anlässlich eines Weihnachtsgottesdienstes im Dezember 2017 aufgeführt hatten. Seit Dezember 2019 ist unsere CD da!
Alles Weitere finden Sie hier.
kindertreff berneck
Der Kindertreff Berneck ist ein neues Freizeitangebot unserer Gemeinde für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse. Wir basteln, spielen, lachen, singen, hören biblische Geschichten und entdecken zusammen die Natur.
Hier findest du den Flyer zum Herunterladen. Der Kindertreff ist bis auf weiteres abgesagt!
Krabbeltreff - Termine 2020
Stand am Markt in Heerbrugg
Die Freie Christliche Gemeinde Widnau möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen.
Grundlegende Lebensfragen bleiben in der Hektik des Alltages oft unbeantwortet. Es bleibt wenig Zeit zur Besinnung. Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Stand einen Halt machen.
Die nächsten Termine
... werden publiziert, sobald sie bekannt sind!
Agenda
Sonntag, 24.1.2021, 9:30 Uhr | Gottesdienst
Dienstag, 26.1.2021, 20:00 Uhr | Hauskreise
Zeitschriften
ethos - das christliche Magazin
Seit 1983 kommunziert das Monatsmagazin ethos das Evangelium, lädt Menschen zum Glauben ein und ermutigt Christen, Gott zu vertrauen und ihm zu dienen. Dies in schöner Aufmachung und grosser Vielfalt. Erfahren Sie mehr über diese wertvolle Zeitschrift unter
factum - Wissen, was die Welt bewegt
Neun Mal im Jahr nimmt factum das Zeitgeschehen in den Blick - aus einer christlichen Perspektive. Berichte, Interviews und Kommentare helfen zum besseren Verständnis unserer Zeit.